Über 4 Millionen Euro Förderung für Saarbrücker & Münchner Start Up

Der EIC Accelerator zählt zur absoluten Königsklasse der Förderprogramme und in diesem Jahr konnten sich gleich zwei der DORUCON Mandanten eine Förderung in Millionenhöhe sichern!Das saarländische Start Up alocalo und das Münchner Start Up TWAICE konnten beide die Expertenjury des EIC mit ihrer innovativen Idee überzeugen, und sich so jeweils 2 Millionen Euro Förderung sichern.

Förderung von Konzept bis Marktreife mit dem mFUND

Der Modernitätsfonds mFUND fördert gezielt die Entwicklung technischer und umweltfreundlicher Innovationen. Wichtige Themen im Förderprogramm sind dabei unter anderem Digitalisierung, Infrastruktur sowie Mobilität und Verkehr.Die Förderung reicht dabei vom Konzept über die Entwicklung bis hin zur Marktreife und mit den Beratern von DORUCON an Ihrer Seite erhalten Sie dabei von Schritt eins an Unterstützung. Was …

Förderung von Konzept bis Marktreife mit dem mFUND Weiterlesen »

Was der Seal of Excellence ermöglicht

Beim EIC Accelerator kann es zu Ruhepausen kommen, sollte ein Antrag mehrfach abgelehnt werden. Keine Seltenheit im hoch kompetitiven Förderprogramm der EU. Mit dem Seal of Excellence, der dennoch herausragende Unternehmen auszeichnet, eröffnen sich weitere Möglichkeiten.

Vom Prototyping zum Markteintritt – die CO2BioClean Success Story

Das Start-Up CO2BioClean verwandelt CO2-Emissionen in natürliche Biopolymere und überzeugt mit dem Projekt CO2Textile im Förderprogramm EIC Accelerator. Insgesamt 6,6 Mio.€ Förderung für CO2BioClean: 2,2 Mio.€ Zuschuss und 4,4 Mio.€ Eigenkapital für den Markteinstieg mit CO2TEXTILE.

Millionenhohe Förderung mit dem EU Innovation Fund erhalten

Mithilfe des EU Innovation Fund will die Europäische Kommission das im Pariser Klimaabkommen gesetzte Ziel – Klimaneutralität bis 2050 – erreichen. Dafür werden mit dem Innovationsfonds insbesondere Klimaschutztechnologien, sog. „clean-tech“, mit einer millionenhohen Fördersumme gefördert.

Ergebnisse der zweiten EIC Accelerator Förderrunde

In der bisher größten Förderrunde des EIC Accelerators erhielten zum Oktober Stichtag insgesamt 99 innovative Start-Ups sowie KMUs aus 21 Ländern die begehrte Förderung. Die Fördergelder betrugen sich auf 627 Millionen Euro. Unter den Geförderten befindet sich auch das von DORUCON beratene Unternehmen CO2BioClean.

Hohe Resonanz auf die erste Deadline der EIC Förderung

Im April startete die EIC Accelerator Förderung. Seither reichten mehr als 2.000 Unternehmen, darunter Start-Ups und KMU, ihre short applications ein. Davon ausgewählte 801 Unternehmen konnten dann zur ersten Deadline am 16. Juni ihren Vollantrag einreichen.

Den EIC Accelerator beantragen

Der EIC Accelerator ist offen für neue Technologien und Innovationen, die die Martkreife erreichen und fördert die Vorbereitung für den Markteintritt. Unternehmen, die den EIC Accelerator beantragen, müssen sich in drei Schritten beweisen – und profitieren bei positiver Beurteilung von einem Zuschuss von bis zu 2.5 Millionen Euro.